Browse by Goldsmiths authors: Kramer, Andreas
Number of items: 52.
Article
Sport in Expressionist Art. (2019)
Kramer, Andreas
Liebes Leben. Formen des erotischen Vitalismus in Georg Heyms nachgelassener Kurzprosa. (2018)
Kramer, Andreas
“Jedermann sein eigner Fussball”: Die Dadaisten und der Sport. (2016)
Kramer, Andreas
"Schrift zagt blasses Unbekannt": The Poetry of August Stramm (1874-1915). (2013)
Kramer, Andreas
Radikale Sachlichkeit: Ein unbekannter Text von Klaus Mann über Franz Kafka. (2012)
Kramer, Andreas
"die Geschichte einer Vermehrung“: Paulus Böhmer und die Tradition des langen Gedichts. (2012)
Kramer, Andreas
‚Auf allen Köpfen lag des Lichtes Traum' (Heym): Das Paradigma des Films im expressionistischen Gedicht. (2009)
Kramer, Andreas and Röhnert, Jan
Goethe and the Cultural Project of German Modernism: Steiner, Kandinsky, Friedlaender, Schwitters and Benjamin. (2002)
Kramer, Andreas
Book Section
Geographies of Peripheral Modernism: The Case of the Russian Avant-Garde (Khlebnikov, Eisenstein, Tretyakov). (2024)
Kramer, Andreas
‘Erdteile in Bewegung'. Geografische Entwürfe bei Carl Einstein und im Projekt Avantgarde. (2021)
Kramer, Andreas
'Vive le sport!' German Expressionism and Dada. (2021)
Kramer, Andreas
'Dada Smells Like Nothing': Sniffing out the Dada Corpus. (2021)
Kramer, Andreas
Zur Politisierung der Familie im deutschsprachigen Generationenroman der Zwischenkriegszeit: René Schickeles Das Erbe am Rhein (1925–1931), Lion Feuchtwangers Die Geschwister Oppermann (1933) und Bernard von Brentanos Theodor Chindler (1936). (2021)
Kramer, Andreas
Citoyen du rêve: traces du romantisme chez Yvan Goll (translator Georges Bloess). (2020)
Kramer, Andreas
picture_as_pdf
‘”I like how the circles are all different”. Some thoughts on poetry and circulation in Jarmusch’s Paterson. (2020)
Kramer, Andreas
Sachliche Träume: Alfons Paquet, Fluggast über Europa. Ein Roman der langen Strecken (1934). (2019)
Kramer, Andreas
Eine pazifistische Internationale: Rene Schickele und Die Weißen Blätter. (2019)
Kramer, Andreas
Geographies of Futurism: Mapping the First Avant-garde. (2018)
Kramer, Andreas
Carl Einstein, Jewishness, and the Communities of the European Avant-Garde. (2017)
Kramer, Andreas
Flights out of Time: Dada and Heterochronia. (2016)
Kramer, Andreas
Topographien der Familie: Ueberlegungen zu Romanen von Schickele, Fleißer und Graf. (2015)
Kramer, Andreas
Worte in Freiheit oder gebremste Sprache? Beschleunigung und Verlangsamung in avantgardistischen Fluggedichten. (2015)
Kramer, Andreas
“Von mir ist doch nicht die Rede.” Das Ich und der Krieg in Alfred Döblins autobiographischen Schriften. (2014)
Kramer, Andreas
"Every Man His Own Football": Dada Berlin, Sport and Weimar Culture. (2014)
Kramer, Andreas
‘Everyman His Own Football’: Dada and Sport. (2014)
Kramer, Andreas
"Alles so widersprüchig": Kriegserlebnis und Sprache bei August Stramm. (2014)
Kramer, Andreas
Crash! J. G. Ballards Mythologie der Autobahn. (2014)
Kramer, Andreas
Between Art and Activism: Pan (1895-1900, 1910-15); Die weissen Blätter (1913-21); Das neue Pathos (1913-19); and Marsyas (1917-19). (2013)
Kramer, Andreas
Chicago. (2012)
Kramer, Andreas
"Die Erdteile in Bewegung": Geographische Diskurse bei Carl Einstein und in der Avantgarde. (2012)
Kramer, Andreas
Sommer (Aus dem Amerikanischen). (2012)
Kramer, Andreas
Westwärts. (2012)
Kramer, Andreas
Westwärts, Teil 2. (2012)
Kramer, Andreas
Speaking Dada: The Politics of Language. (2011)
Kramer, Andreas
'Westwärts – und zurück: Zu London-Texten von Jörg Fauser und Rolf Dieter Brinkmann'. (2010)
Kramer, Andreas
Der lyrische Blick nach Westen und zurück: Deutsche London-Gedichte des 20. Jahrhunderts. (2010)
Kramer, Andreas
Entgrenzte Moderne: Kafkas Kurzprosa im Kontext des Expressionismus. (2010)
Kramer, Andreas
Rilke and modernism. (2010)
Kramer, Andreas
The Traffic of Gender in Expressionist Prose Writing. (2009)
Kramer, Andreas
'die unerheblichkeit berlins': Contemporary German Poetry and the Re-Writing of Regionalism. (2004)
Kramer, Andreas
Von Beat bis 'Acid': Zur Rezeption amerikanischer und britischer Literatur in den sechziger Jahren". (2003)
Kramer, Andreas