Browse by Goldsmiths authors: Krause, Frank
Number of items: 49.
Article
Barthold Heinrich Brockes’ Physico-Theology of Smell. (2024)
Krause, Frank
Avantgarde, Olfaktion und Vernetzung: Die Vergiftung (1920) von Maria Lazar (1895-1948). (2023)
Krause, Frank
Leichengeruch im Ersten Weltkrieg. Zur Inszenierung affektiver Höhepunkte abstoßender Weltbeziehungen im literarischen Expressionismus. (2023)
Krause, Frank
picture_as_pdf
‘sie werden in dionysischen Sandalen stinken ...’ Zur Problemgeschichte von Geruchsmotiven im Werk von Carl Einstein. (2022)
Krause, Frank
‘Getarnte Vitalität. Von Alfred Doves Caracosa (1894) zu Georg Heyms Bagrow (1911)‘. (2018)
Krause, Frank
‚Weib‘ und ‚Geist‘ im Großen Krieg:
Pazifismus und Geschlecht im Expressionismus. (2016)
Krause, Frank
Georg Kaisers öffentliche Wirkung. (2011)
Krause, Frank
Gustav Landauer über Georg Kaiser. (2005)
Krause, Frank
Von der Theodizee-Krise zur ästhetischen Anthropodizee: Literarische Modernität in Romanen der Aufklärung. (2002)
Krause, Frank
Stoische Ungeduld. Johann Christoph Gottsched: Der sterbende Cato (1732). (2001)
Krause, Frank
Book Section
Spätexpressionismus. (2024)
Krause, Frank
Barthold Heinrich Brockes and Nature Writing. (2024)
Krause, Frank
Sinnliche Neigung und geistige Bindung. Zur Komposition von Richard Dehmels Weib und Welt (1896). (2024)
Krause, Frank
picture_as_pdf
Georg Kaiser. Von morgens bis mitternachts. Stück in zwei Teilen. (2022)
Krause, Frank
'Follow the scent: one will seldom err': The Stench of Failed Nietzschean Practice in André Gide's The Immoralist (1902) and Thomas Mann's Death in Venice (1912). (2021)
Krause, Frank
Introduction. (2021)
Krause, Frank and Herold, Katharina
Smell-Sound Synaesthesia as Revelatory Medium: A Brief History with Emphasis on German Literature (1900-1930). (2021)
Krause, Frank
Barthold Heinrich Brockes und das Nature Writing. (2021)
Krause, Frank
Geruch der Utopie. Messianische Baumeister in Schriften der „Gläsernen Kette“ (1919/20). (2019)
Krause, Frank
Family Virtues and Social Critique: Andreas Latzko’s Anti-War Prose (1917-1918). (2018)
Krause, Frank
‘The Stench of Corpses: On the Poetic Coding of Smell in the Literature of the Great War (1914-1933)’. (2017)
Krause, Frank
picture_as_pdf
Aufbaumodul 3. (2015)
Krause, Frank
"Herrlich Mensch, der in Sackgassen irrt": Zusammenhänge von Familie und expressionistischer Moderne im Werk von Georg Kaiser. (2015)
Krause, Frank
Zwischen Demontage und Sakralisierung. Revisionen des europäischen Familienmodells in der europäischen Moderne (1880-1945). Einführende Überlegungen. (2015)
Kanz, Christine and Krause, Frank
‘Über zerbrochenem Männergebein / Die stille Mönchin.’ Krieger und Kriege im lyrischen Werk Georg Trakls (1887-1914)’. (2014)
Krause, Frank
Varieties of Gender War in the Literature of German Expressionism (1910–1925): The Female Stabber in El Hor’s “The She-Fool” (“Die Närrin”) (1914). (2013)
Krause, Frank
Vom Embryo Emil zum ‘bébé bouquin’: Geburtsphantasien in Carl Einsteins Bebuquin. (2012)
Krause, Frank
Expressionismus und Geschlecht: Themen und Probleme der Forschung. (2010)
Krause, Frank
Gerettete Mütterlichkeit. Zur Symbolik ambivalenter Geschlechter-Inszenierungen in der expressionistischen Moderne. (2010)
Krause, Frank
Zur Problematisierung von Geschlechterpositionen im Expressionismus. (2010)
Krause, Frank
Immaculate Misconceptions: Georg Kaiser's Oktobertag and Paul Demasy's L'Homme de nuit. (2008)
Krause, Frank
Von Kaiser zu Brecht: Drama und Prosa. (2008)
Krause, Frank
Gustav Landauer's Contribution to Georg Kaiser's Notion of Literature. (2005)
Krause, Frank